Digitalien

Digitalien, dieses Land, das ich seit 1996, eigentlich sogar schon seit 1990 erkunde. Was ich dort seither entdeckt und erlebt habe, welche Menschen in welchen Netzwerken ich dort getroffen habe, was sich ändert (Technologien) und was immer bleibt (Menschen), und was nicht immer harmoniert (Technologien und Menschen), und was das alles mit uns macht.

Sandra

Die Älteren unter uns werden sich erinnern: Damals, auf der re:publica 13, als Sascha Lobo in einem etwas langatmigen Redebeitrag und einer aus technischen Gründen dezent missglückten Präsentation nicht nur einen Empört-Euch-Appell („Wut und Pathos“) an die #Netzgemeinde sendete, sondern auch eine gute Idee vorstellte: Reclaim Social Media. Im Kern ging es darum, den schreibenden …

Read More

Sandra

Ich bin urlaubsreif. Komischerweise ist es ein wenig der wundersamen Geschichte der Frl. ReadOn zu verdanken, dass ich das Gefühl habe, mich in den Urlaub schreiben zu wollen. Durch diese Geschichte habe ich gedankenfreie Blogluft geschnuppert. Blogs gefunden, in die einfach das Gedankenzeug hinein geschrieben wird, das einem tags so zwischendurch mal durch den Kopf …

Read More

Sandra

Heute am 3.11. ist Dein Geburtstag, Robert Basic. Du hast nie großen Bohei um Dich gemacht, wolltest Dich nie feiern lassen. „Für was?“ hast Du gefragt. „Fürs Älterwerden?“ Du hast lachend abgewunken. Als Du Dein Blog, das legendäre, das erste deutsche Tech-Blog, basic thinking, als Du Dein Blog damals 2009 auf ebay versteigert hast, da …

Read More

Sandra

Die Facebook Gemeinschaftsstandards sorgen immer dann für Diskussionen, wenn ästhetische Aktfotos gelöscht, Pornoprofile, Gewaltdarstellungen, Hatespeech aber nicht gelöscht werden. Warum Facebook wann was löscht, und was warum nicht. August 2016. Medial gesehen liegen schlimme Wochen hinter uns. Es gab Wochen, in denen es fast täglich neue Schockmeldungen über Anschläge und Amokläufer gab. In Europa, unserem …

Read More

Sandra

Der Kommunikationskongress in Berlin setzte 2016 einen neuen Fokus: Influencer Relations. Wie arbeitet man mit Influencern? Und wie relativ ist ihre Reichweite? Und wie effektiv sind Mikro-Influencer? Mit dem Thema „New Influencer“ hat der Kommunikationskongress, veranstaltet vom Bundesverband Deutscher Pressesprecher, der Quadriga Hochschule Berlin und dem Magazin Pressesprecher, in diesem Jahr einen neuen Fokus gesetzt. Und …

Read More

Sandra

Zwei meiner Fotos hängen derzeit in einer Ausstellung. Bei der Ausstellungseröffnung habe ich mich mit F.C. Gundlach, einem der bedeutendsten deutschen Fotografen und Kuratoren, über eines dieser beiden Fotos austauschen können. Ich bin eine Künstlerin. Bin ich eine Künstlerin? Vielleicht könnte ich mal eine werden. Wenn ich die Zeit und Muße fände, meine drei Umzugskartons …

Read More