Medien

Ich war mal Journalistin, ein bisschen aus Versehen. Ohne Zweifel eine der wichtigsten Phasen meines Lebens – und gleichzeitig eine sehr ernüchternde. Aber vielleicht kann man auch nie mehr keine Journalistin mehr sein, auch wenn man längst in einem anderen Job arbeitet.

Hier liest Du, was ich bei und mit Medien und Journalismus erlebt habe, und auch ein bisschen Medienkritik. Und nicht zuletzt geht es auch um einige sehr spezielle Menschen in Redaktionen und Verlagen, die mir da und dort begegnet sind.

Aber auch Rezensionen und andere Medienthemen können hier mal reinrutschen.

Sandra

Einst, in einem norddeutschen Verlag, vor langer langer Zeit, sollten die fleißigen Mitarbeiter ihre Ideen für Sparmaßnahmen einreichen. Die besten Ideen sollten sogar ausgezeichnet werden. Also schrieb ich in den extra dafür eingerichteten Intranet-Bereich: „Tassenwärmer überall im Haus abschalten.“ Denn es begab sich, dass jene Karusselle, die im Haus neben den Kaffeeautomaten standen, rund um …

Read More

Sandra

Medienmarken wirken in diesen Tagen sehr orientierungslos. Und ihre Versuche, sich zu retten, wirken bisweilen panisch. Ihren Print-Titeln sterben die Leser weg, ihre Online-Marken sehen in der Konkurrenz zu den neuen jungen Youtube-Publizisten und Story-Portalen nicht gut aus und suchen ihr Heil immer häufiger im Kopieren der Buzzfeed- und Upworthy-Formate. Die Probleme sind hausgemacht, viele …

Read More

Sandra

Was mensch halt so macht mit einem populistischen Schundblatt, das ungefragt in den Briefkasten gelegt wurde: Jedes Ding hat seinen Sinn. #allesanzünden