-
Jul 11 2019 Mein liebster Feind, Teil 2 – Die andere Perspektive
Vielleicht fragt Ihr Euch, warum ich nach dieser “Begrüßung” nicht selbst die Brocken hingeworfen habe. Schließlich zeichnete sich unmittelbar und deutlich ab, dass mein Werden und Wirken hier kein Spaziergang werden würde. Nun, das hatte zwei Gründe: Zum Einen hatte ich keine nennenswerten Alternativen. Zum Anderen wollte ich Björn beweisen, dass Frauen doch fotografieren können. Ziemlich naiv. Ich weiß.
Aber irgendwie […]
-
Jul 11 2019 Mein liebster Feind, Teil 1 – Geschichten mit Björn. Intro.
Es begab sich einst im letzten Jahrtausend, in einer Zeit vor dem Internet und Smartphones, da zog ich als junges Mädel mit meiner Kamera in eine neue Weltgeschichte und erlebte Abenteuer in einem fremden Land, das doch irgendwie nun auch zu meiner Heimat gehören sollte.
In diesem Land begegnete ich allerlei illustren, spannenden, interessanten, wunderbaren und auch beängstigenden und verstörenden Gestalten, […] -
Jun 11 2019 Urlaub durch Geschichten
Ich bin urlaubsreif. Komischerweise ist es ein wenig der wundersamen Geschichte der Frl. ReadOn zu verdanken, dass ich das Gefühl habe, mich in den Urlaub schreiben zu wollen. Durch diese Geschichte habe ich gedankenfreie Blogluft geschnuppert. Blogs gefunden, in die einfach das Gedankenzeug hinein geschrieben wird, das einem tags so zwischendurch mal durch den Kopf geht und abends beim Einschlafen […]
-
Jun 08 2019 Marie Sophie Hingst: Irgendwas mit Geschichten, die einfach zu schön sind #readonmyfake
Edit: Heute, am 27. Juli 2019, hat die Irish Times in ihrem Artikel The life and tragic death of Trinity graduate and writer Sophie Hingst berichtet, das Marie-Sophie Hingst am 17. Juli verstorben ist. Ich hatte so sehr gehofft, dass diese Nachricht niemals kommen würde. Nicht so. Nicht jetzt. Meine Gedanken sind bei ihrer Mutter und bei jenen, die ihr […]
-
Nov 03 2018 Rob feiern…
Heute am 3.11. ist Dein Geburtstag, Robert Basic. Du hast nie großen Bohei um Dich gemacht, wolltest Dich nie feiern lassen. „Für was?“ hast Du gefragt. „Fürs Älterwerden?“ Du hast lachend abgewunken.
Als Du Dein Blog, das legendäre, das erste deutsche Tech-Blog, basic thinking, als Du Dein Blog damals 2009 auf ebay versteigert hast, da hast Du den Moment des Zuschlags […]
-
Aug 28 2017 fotophonie-Podcast mit Frank Fischer und Dieter Bethke #fotossindwertvoll
Communities sind witzig, nicht? Jede Gemeinschaft hat ja so ihre eigenen Regeln, Ticks und mal mehr, mal weniger liebenswerten Macken im Umgang mit sich und ihrem Thema. Und nichts erweitert den eigenen Horizont mehr, als zum gleichen Thema in unterschiedlichen Communities zu sein. […] -
Aug 03 2017 Spaß mit deutscher Bürokratie: Die Tassenwärmer
Einst, in einem Verlag vor langer langer Zeit, sollten die fleißigen Mitarbeiter ihre Ideen für Sparmaßnahmen einreichen. Die besten Ideen sollten sogar ausgezeichnet werden. Also schrieb ich in den extra dafür eingerichteten Intranet-Bereich: “Tassenwärmer überall im Haus abschalten.”
Denn es begab sich, dass jene Karusselle, die im Haus neben den Kaffeeautomaten standen, rund um die Uhr die Kaffeetassen wärmten. Wirklich zu […]
-
Jan 17 2017 Los, Leute, esst mehr Fisch! #Hamburg #Veddel
Hamburg, Januar 2017. Rund um die Veddeler Fischgaststätte ist nichts als angefrorener Schneematsch, angefrorener Baustellenmatsch, Baumaterial, Absperrungen. Der Parkplatz der von außen unspektakulär aussehenden Hütte ändert sich derzeit laufend. Die Anfahrt auch. Und das noch bis September 2017. Und genau deshalb sollte man auch unbedingt hinfahren und Fisch essen!
“Ah, endlich wieder eine Warteschlange!” freut sich mein Begleiter, als wir nach […] -
Nov 13 2016 Damals, vor der Elbphilharmonie. Der Kaispeicher A. 2005.
2005, das war das Jahr, in dem nach vierjähriger Vorplanung die Stiftung Elbphilharmonie in Hamburg gegründet wurde. Im Juli 2005 wurde der Entwurf der Architekten Herzog & de Meuron auf Machbarkeit geprüft. Zu dieser Zeit entstanden diese Fotos rund um die Kehrwiederspitze und dem Kaispeicher A.
Seither ist viel Wasser die Elbe hinunter geflossen. Seither gab es immer wieder Stau auf […]
-
Nov 08 2016 Archiv: Gewalt, Hass, Gemeinschaftsstandards, Nippelgate: Wie Facebook wirklich mit Beitragsmeldungen umgeht
Die Facebook Gemeinschaftsstandards sorgen immer dann für Diskussionen, wenn ästhetische Aktfotos gelöscht, Pornoprofile, Gewaltdarstellungen, Hatespeech aber nicht gelöscht werden. Warum Facebook wann was löscht, und was warum nicht.
August 2016. Medial gesehen liegen schlimme Wochen hinter uns. Es gab Wochen, in denen es fast täglich neue Schockmeldungen über Anschläge und Amokläufer gab. In Europa, unserem wohlbehüteten. Manche Medien waren dabei oft […]